AfD Fraktion Itzehoe 
Bürgerinformation


 

Stadtzeitung Itzehoe


Zurück zur Übersicht

02.09.2023

Stadtzeitung

Bekannt ist, dass nach Wegzug der Bundeswehr und Schließung von Firmen und Geschäften ( allein
Prinovis mit 1000 Arbeitsplätzen) viel Kaufkraft verloren gegangen ist. Niedergang des Holstein
Centers, Corona bedingte Geschäftsschließungen und inflationsbedingte Geldknappheit lassen für die
Itzehoer Zukunft leider wenig Spielraum. Man könnte sich vorstellen, dass durch den schnellen
Neubau der direkten Bahnstrecke Itzehoe – Elmshorn (Verkürzung der Fahrzeit nach Hamburg um 20
Minuten) Arbeiten in Hamburg und Wohnen in Itzehoe und Umland und eine Erhöhung der Kaufkraft
die Wirtschaft hier beleben könnte. Vergleichbar mit dem Hamburger Speckgürtel (Norderstedt, Bad
Oldesloe etc.)
Wenn es dabei bleibt, dass in Itzehoe in der Innenstadt überwiegend Bäcker/Cafes, Friseure,
Handyshops und Gemüsehändler anzutreffen sind (mit Ausnahme weniger sonstiger Läden) wird sich
nichts Großartiges bewegen in Wirtschaft und Innenstadt. Was die Industriemöglichkeiten angeht
bietet Itzehoe den Autobahnanschluss an die A23. Der Weiterbau der A20 und Elbquerung sind
dringender den je, dann würde es noch besser aussehen.
Wir würden uns freuen, wenn uns die Stadt zu ihrem mittel und langfristigen
Wirtschaftsentwicklungskonzept informieren würde.



Zurück zur Übersicht